Publikationen

In seiner langjährigen Laufbahn hat Jörg Bör viele Fachtexte in unterschiedlichen Medien veröffentlicht, Konferenzbeiträge verfasst und Vorträge gehalten.

Eine Übersicht gibt die nachfolgende Tabelle. Im Internet verfügbare Texte sind verlinkt.

Art Titel / Thema Erschienen  Autor Ko-Autoren

Diplomarbeit

„Untersuchung des Einflusses von elek­trischen Wärmepumpen in kommunalen Versorgungssystemen“

RWTH Aachen;
Nov. 1991

cand. Ing. J. Bör

Betreuung
Diplomarbeit

„Programmierung und Aufbau eines Meßplatzes zur Ermittlung von Hochfre­quenzparametern“

FH Aachen;
Jun. 1993

Diplomand:
M. Sistermann

Fachartikel

„Level V contra Category 5“

Datacom
10/93

Dipl.-Ing. J. Bör

Fachartikel-serie
(3-teilig)

„EMV in der strukturierten Gebäudeverkabelung“

Datacom
10/95,
11/95,
02/96

Dipl.-Ing. J. Bör
Dipl.-Ing. T. Delzepich
Dipl.-Ing. Y. Engels
Dipl.-Ing. K. Lesten

Tagungs-beitrag

“Effects of Production-Specific Interference Signals on Transmission Characteristics”

IWCS;
Nov. 1998

Dipl.-Ing. A. Obst
Dipl.-Ing. J. Bör

Tagungs-beitrag

“Cabling Concept for Multimedia Appli­cations“

IWCS;
Nov. 1999

Dipl.-Ing. J. Bör
Dipl.-Ing. K. Lesten

Tagungs-beitrag

“Correlations between Crosstalk and Symmetry of Data Cables“

IWCS;
Nov. 1999

Dipl.-Ing. J. Bör

Seminar

„Gebäude-Verkabelung für Multimedia“
(zur Vorlesung „Rechnernetze und Bus­systeme“, Prof. Wollert)

FH Bochum;
Apr. 2000,
Okt. 2002

Dipl.-Ing. J. Bör

Seminar-beitrag

„Ethernetnetzwerke in der Automation“

VDI Wissens­forum; regelmäßig
2001 - 2005

Dipl.-Ing. J. Bör

Tagungs-beitrag

Grundlegende Untersuchungen zu Lichtwellenleiterkabelkonstruktionen und der Anschlusstechnik für FTTD-/FTTM-Anwendungen

ITG-Fachta­gung Kommunikations-kabelnetze
Dez. 2003

Dipl.-Ing. J. Bör
Dr. A. Menschig

Lehrbuch-Beitrag

„Grundlagen Netzwerktechnik“ in „Handbuch der Mess- und Automatisie­rungstechnik“

Springer Ver­lag, 2006

Prof. Dr.-Ing. J. Wollert
Dipl.-Ing. J. Bör
(Hrsg.: Gevatter, Grün­haupt)

Fachartikel

Doppelt genäht hält besser“ – Entwicklung einer Busleitung mit Ferrit­abschirmung

Elektro Auto­mation;
Aug. 2007

Dipl.-Ing. J. Bör
Hans Euler
Dipl.-Ing. H. Rebholz

Fachartikel

Wer Industrial Ethernet sagt, muss auch Kabel sagen

MSR Magazin; Sep. 2009

Dipl.-Ing. J. Bör
H. Haller

Tagungs-beitrag

„Cables for Photovoltaic Application“

IWCS;
Nov. 2009

Dipl.-Ing. J. Bör
Dipl.-Ing. I. Hirtz
Dipl.-Ing. S. Grunwald

Tagungs-beitrag

„Special Cables and the Challenge to Meet NFPA 79 Requirements“

IWCS;
Nov. 2009

Dipl.-Ing. S. Grunwald
Dipl.-Ing. J. Bör

Fachartikel

Es gibt keine Patentlösung
Grundsätzliche Eigenschaften von Schleppkettenleitungen

Elektro Auto­mation;
Dez. 2010

Dipl.-Ing. J. Bör
Fachartikel

Sicherheit für sonnige Zeiten
Solaranlagen mit zertifiziertem Leitungs- und Steckverbinderprogramm

KEM;
Mrz. 2011

Dipl.-Ing. J. Bör
Fachartikel

Was exportorientierte Maschinenbauer beim Kabeleinsatz beachten müssen

Computer Automation;
Aug. 2011

Dipl.-Ing. S. Grunwald
Dipl.-Ing. J. Bör

Fachartikel

Hochflexible Cat.-6-Ethernet-Leitungen für Schleppkettenanwendungen

etz;
Okt. 2011

Dipl.-Ing. J. Bör
H. Haller

Fachartikel

Die Fehlerquellen bei der Konfiguration

Computer Automation;
Sep. 2012

Dipl.-Ing. J. Bör

Tagungs-beitrag

High Flexing Industrial Cable Requirements and Applications

IWCS;
Nov. 2013

Dipl.-Ing. J. Bör
Tagungs-beitrag "Fire Risk and Safety Philosophy in Indoor Cabling" IWCS;
Nov. 2014
Dipl.-Ing. J. Bör
Anwender-handbuch

Kabel und Leitungen für bewegte Industrieanwendungen
im Zeitalter von Industrie 4.0

VDE Verlag Dipl.-Ing. J. Bör
Tagungs-beitrag Normung jenseits aktueller Anwendungen? ITG-Fachta­gung Kommunikations-kabelnetze
Dez. 2017
Dipl.-Ing. J. Bör